Aktuelles

20.07.2022

Volksschule Brixlegg

Förderungen für Mustersanierungen

Für das Heizen von Gebäuden und die Aufbereitung von Warmwasser benötigt Österreich rund ein Drittel...weiterlesen

01.06.2022

Energiegemeinschaft

Energiegemeinschaften: So geht's

Durch Energiegemeinschaften können BürgerInnen gemeinschaftlich Energie produzieren!weiterlesen

17.05.2022

Logo ÖIF

ÖIF Deutschkurse und Integrationsangebote für ukrainische Vertriebene

Der Österreichische Integrationsfond (ÖIF) stellt für ukrainische Vertriebene österreichweit Deutschkurse,...weiterlesen

26.04.2022

sichere Fahrradstellplätze am Bahnhof Tullnerfeld

sichere Fahrradstellplätze am Bahnhof Tullnerfeld

Die ÖBB bereitet sich schon jetzt auf die kommende Fahrradsaison vor: Der Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel...weiterlesen

26.04.2022

TAschenbecher

TAschenbecher – die umweltfreundliche Lösung für den Zigarettenabfall

Ausdämpfen - Sammeln - Entleeren im Restmüll - Wiederverwenden In Österreich landen jährlich etwa 80...weiterlesen

19.04.2022

müll

Planung von Müllsammelräumen in Wohnhausanlagen

Sehr geehrte Damen und Herren!  Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Mülltonnen in Wohnhausanlagen...weiterlesen

24.03.2022

Caritas Haussammlung 2022

Caritas Haussammlung 2022

Ein Zeichen des Miteinanders Die Caritas Haussammlung ist konkrete Hilfe für Menschen in Not direkt...weiterlesen

16.03.2022

biber

Drohnenflug im Rahmen der Biberkartierung 2022-2023

Sehr geehrte Damen und Herren!  Die Fauna-Flora-Habitat Richtlinie sieht für streng geschützte Tierarten...weiterlesen

16.03.2022

apfelbaum

Informationen bezüglich Feuerbrand

Da auch in diesem Jahr die Feuerbrandbekämpfung wie im Vorjahr weitergeführt wird, ersucht der Amtliche...weiterlesen

14.03.2022

ukraine

Antrag für ukrainische Flüchtlinge in einer Privatunterkunft

Personen, die aus der Ukraine geflüchtet sind und in einem privaten Haushalt untergebracht werden, müssen...weiterlesen

14.03.2022

eine Nahaufnahme eines Schildes

Krieg in der Ukraine - keine Angst, aber Vorbereitung

Seit die Kämpfe in der Ukraine begonnen haben, haben viele Menschen in Niederösterreich Sorge um ihre...weiterlesen

10.03.2022

ukraine

Niederösterreich hilft!

Wer mit Sach- oder Geldspenden unsere unkrainischen Nachbarinnen und Nachbarn unterstützen möchte oder...weiterlesen

|< | < | 1| 2| 3| 4| 5 | 6| 7| > | >|